Der Industriecomputerhersteller IBM vermeldetet einen Durchbruch bei der Herstellung von digitalen Computerchips die den Neuronen im menschlichem Gehirn nachempfunden sind. Die Forschergrupper um Herrn Dharmendra Modha entwickelte eine datentechnisch autarken Computereinheit im Mikroformat die es erlaubt in großen neuronalen Netzwerken zu verschalten. So sollen künftige Computer mithilfe solcher Netze auch Lernfunktionen beherrschen können. Das Projekt wird auch vom US Militär gefördert. .
Gelesen bei : sueddeutsche.de
Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.