Bilder aus dem Gehirn

Oktober 2, 2011

GehirnForscher der Berkley Universität in California konnten erstmals mithilfe einer computergestützten Magnetresonanzanalyse direkt an der Gehirnaktivität messen was die Versuchsperson über ihre Augen wahrnimmt.

Dabei wurde zuerst die Blutzirkulation im Gehirn der Versuchsteilnehmer beim Schauen eines vorgegebenen Filmes beobachtet und in ein eigens dafür entwickeltes Computerprogramm aufgenommen. Das Programm war dann in der Lage beim Schauen eines weiteren Testsfilmes korrelierende Filmabschnitte aus einer vielzahl Youtube Videos auszuwählen die dem visuellen Eindruckes der Testteilnehmers entsprachen. Mit diesem Verfahren können visuell wahrgenommen Bilder näherungsweise aber immernoch ausreichend genau bestimmt werden, wenn zuvor die spezifischen Hirnaktivitätsmuster der Versuchsperson in das Programm eingespeist wurden. Wissenschaftler erhoffen sich dadurch mehr über die verarbeitung von visuellen Daten im Gehirn zu erfahren.

Publikation : berkley.edu
Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.
Werbung

Neuronen aus Silizium

September 10, 2011

Der Industriecomputerhersteller IBM vermeldetet einen Durchbruch bei der Herstellung von digitalen Computerchips die den Neuronen im menschlichem Gehirn nachempfunden sind. Die Forschergrupper um Herrn Dharmendra Modha entwickelte eine datentechnisch autarken Computereinheit im Mikroformat die es erlaubt in großen neuronalen Netzwerken zu verschalten. So sollen künftige Computer mithilfe solcher Netze auch Lernfunktionen beherrschen können. Das Projekt wird auch vom US Militär gefördert. .

Gelesen bei : sueddeutsche.de
Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.

Neue Krebstherapie mit programmierten Viren

September 1, 2011

VirusWissenschaftlern des Ottawa Hospital Research Institute und des Biotech-Unternehmen Jennerex in San Francisco ist eine neue Krebs-Therapie gelungen. Die sich noch in der klinischen Erprobung befindliche Methode zeigt bisher sehr ermutigende Ergebnisse.

Das Verfahren nutz dabei die Fähigkeit einiger Viren, sogenannte onkolytische Viren, geziehlt Krebszellen anzugreifen. Diese Fertigkeit der Viren wird genetisch modifiziert noch spezifischer auf den Tumor konditioniert und ermöglichen den fast Nebenwirkungsfreien Einsatz im Zielgebiet. Metastasen und auch der Haupttumor könnten so effektiv zerstört werden ohne gesundes Gewebe in Mitleidenschaft zu ziehen. Obwohl es sich bei den bisher durchgeführten Tests nur um eine Machbarkeitsstudie handelt zeigen sich bereits, bei einer hohen Virusdosis, vielversprechende makroskopische Veränderung am Krebs der Patienten.

Gelesen bei : stern.de
Publikation : nature.com
Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.

Magnetsinn beim Menschen

Juli 25, 2011

Forscher der Universität von Massachusetts konnten nachweisen das auch der Mensch einen Sinn dafür besitzt Magnetfelder zu erkennen. Diese Fähigkeit wurde jedoch im Laufe der Evolution zum Vorteil des verbesserten Sehsinnes inaktiv. Der Neurologengruppe um Lauren E. Foley gelang nun der molekularbiologische Nachweis für einen solchen Magnetsinn wie wir ihn bei Zugvögeln kennen, beim Menschen. Dazu schleusten sie die mutmaßlich verantwortlichen Gene aus dem Menschlichen Auge in Fruchtfliegen ein, um die dort auf natürlicher Weise vorhandenen Magnetsinngene zu ersetzten. Ein Test dieser transgenen Fruchtfliegen konnte nachweisen das die Gene im menschlichen Auge in der Lage sind ihre Funktion als Magnetorezeptoren aktiv wiederaufzunehmen.

Gelesen bei : welt.de
Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.

Neue Tinnitus Therapie

Dezember 29, 2009

Tinnitus ist ein Ohrgeräuch das laufend vom Betroffenden zu hören ist ohne das es wirklich existiert. Grund hierfür kann eine Schädigung am Hörnerv sein oder auch durch mangelnde Durchblutung bzw. überstrapazierung (z.B.: durch zu laute Musik oder Lärm) zerstörte Hörsinneszellen die permanent ein Signal an das Gehirn liefern. Das Gehirn interpretiert das natürlich als Geräusch Den Rest des Beitrags lesen »


Durchbruch bei Sehprothesen

Dezember 21, 2009

Rückkehr des Augenlichts, bisher für viele Blinde ein Traum. Nach einem Spiegel Bericht aber nicht mehr in allzuweiter Ferne. Forschern aus Tübingen ist es gelungen einer Blinden Person durch ein eingepflanztes Implantat zu einer Sehleistung zu verhelfen die dem Probanten eine Sicht ermöglicht die sogar rechtlich ihn vom Blinden zum Sehenden erhebt. Das Pilotprojekt ist noch zeitlich begrenzt aber die Wissenschaftler hoffen auf baldige weitere Tests.

Gelesen bei : fr-online.de
Referenz : retina-implant.de
Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.

Backup für die Sinne

Dezember 10, 2009

Die Wahrnehmung von Wärme und Schmerz ist für den Menschen existenziel. Nun konnte ein Backupsystem für eben diesen lebenswichtigen Sinn gefunden werden. Bei machnen Menschen fehlt Fähigkeit Schmerz zu empfinden durch einen Gendefekt und diese neigen besonders im frühen Kindesalter dazu sich selbst zu verletzten. Es gibt aber Menschen bei denen diese Krankheit nicht weiter auffällt und Den Rest des Beitrags lesen »


Neue Erkenntnisse zur Leukämie

November 27, 2009

Fortschritte bei der Erforschung der bisher kaum behandelbaren ‚mixed lineage leukemia‘ vermelden Forscher der Universität Erlangen. Es sei gelungen zu verstehen wie diese Form von Krebs entsteht. Dabei spielt die fehlerhafte verschmelzung des Chromosoms 11 eine Schlüsselrolle. Ein Eiweiß wird durch die daraus resultierenden fehlkodierten Gensegmente exprimiert welches in einem bestimmten Stadium die Bildung der weißen Blutkörperchen blockiert und diese zur unkontrollierten Teilung anregt (=>Blutkrebs).  Neue Therapiemöglichkeiten könnten aus diesen Erkenntnissen entstehen.

Gelesen bei : fr-online.de
Publikation bei : PLoS Biology
Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.

Leuchtende Bakterien gegen Sprengstoffe

November 26, 2009

Bakterien die bei Berührung grün Leuchten sind im Kampf gegen Landminen und Sprengstoff die neueste Sensation. Um bestimmte Gene erweiterte E. Coli Stämme (Ein Darmbakterium) sind in der Lage bei ansetzen eines TNT Moleküls an der Bakterienmembran  eine sekundären Effekt in der Zelle auszulösen das das ebenfalls eingeschleuste Luciferase Gen zum ablesen anregt und so zum leutchen anregt.

Gelesen bei : heise.de
Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.

Zweifel an dunkler Materie

Oktober 1, 2009

Untersuchungen im Bereich Astrophysik führen zu erneuten Zweifeln an der Existenz von dunklen Materie, so genannt weil diese keinerlei Strahlung emittiert die sie messbar macht und nur rechnerich aufgrund von Widersprüchen zwischen Gravitation und Masse großer Objekte im Universum vorhanden sein müsste. Viele Sterne bzw. Galaxien weisen viel größere Gravitationsauswirkungen auf als ihre Masse direkt schließen lässt. So rotieren diese zu schnell oder weisen andere Effekte auf. Forscher gehen bisher davon aus das ca. 80% des Universums aus einer unbekannten Materie bestehen die unsichtbar diese Messdifferenzen erklärt. Den Rest des Beitrags lesen »


Asiaten lesen Gesichter anders als Europäer

September 12, 2009

SmilieDas interpretieren von Mimik geht möglicherweise viel weiter auf genetische Ursachen zurück als langläufig bekannt. Eine Studie stellte nun fest das dass beurteilen von Emotionen bei Menschen verschiedener Abstammung unterschiedlich abläuft. Asiaten lesen Emotionale Ausdrücke eher aus den Augen und transportieren ihre Gefühlsausdrücke auch durch diese. Europäer hingegen beurteilen den Bereich der Mundpartie und die Augen.

Dieser Unterschied wird sogar in Form der Emoticons den sogenannten Smilies deutlich. So wird von Asiaten in Chatgesprächen Freude hingegen zu Westlichen mit dem Symbol ^_^ ausgedrückt. Europäer verwenden stattdessen zum Audrücken desselben Gefühls das Zeichen :-).

Gelesen bei : welt.de
Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.

Kind lebt mit halben Gehirn

September 12, 2009

Von einem medizinischen Wunder sprechen Ärzte bei einem heute zehnjährigen Kind. Sie lebt seit ihrer Geburt mit nur einer Hälfte ihres Gehirns und entwickelte sich weitgehend normal.

Gelesen bei : gmx.de
Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.

Vermeidung von Kükenvernichtung durch Geschlechtsbestimmung

Juni 12, 2009

In Europa werden jährlich mehr als 300 Millionen Küken vernichtet – weil Eierproduzenten nur die Hennen brauchen. Deshalb suchen Forscher und Züchter nach Verfahren zur frühen Geschlechtsbestimmung.

Gelesen bei : zeit.de
Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.

Virenleitsystem entwickelt

April 3, 2009

VirusWas nach einem Zitat aus einer Star Trek Folge klingt ist bereits heute durch ein Gemeinschaftsprojekt der TU München, der LMU München und der Physikalischtechnischen Bundesanstalt Wirklichkeit. Ein Leitsystem das mit Nanopartikeln versehene Viren mit Erbmaterial oder aber auch Stammzellen gezielt an Ihre Wirkungsstätte hindirigiert. Die Nanopartikel werden dabei von außen durch ein Magnetfeld gesteuert.

Gelesen bei : fr-aktuell.de
Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.

BSE Schnelltest

Januar 30, 2009

Forschern ist es gelungen einen Schnelltest für die als Rinderwahnsinn bekannte Krankheit BSE zu entwickeln. Statt der bisher langwierigen Nachuntersuchung des toten Hirngewebes könnte durch einen dieser DNA Tests die auf symptomatisch auftretende Stressreaktionen bei Infizierten angelegt sind eine Aussage sogar lange vor Ausbruch der Krankheit gemacht werden. Die Technologie bedaft noch ca. 4 Jahre zur Serienreife.

Gelesen bei : yahoo.de
Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.

Cyborgbug

Januar 28, 2009

Forscher manipulieren durch implatation eines Chipes einen Käfer zum willenlosen Flugobjekt

Gelesen bei : fr-aktuell.de
Publikation : berkeley.edu
Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.

Parallele Evolution

Januar 27, 2009

Das Nervensystem wurde zweimal erfunden. Bisher galt das solch ein komplexes System sich nicht mehrmals unabhängig ergeben kann und führte dazu das verschiedene Organismenstufen zusammengruppiert wurden die aufgrund andersweitiger Organisationsstrukturen nicht voneinander schlüssig evoluiert sein konnten. Diese These konnten Wissenschaftler jetzt belegen.

Gelesen bei : Wissenschaftlicher Informationsdienst
Gelesen bei : Publikation bei Plosone
Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.

Echo aus dem Jahr 1572

Dezember 3, 2008

Forschern ist es gelungen eine Supernova die bereits im Jahre 1572 beobachtet wurde in diesem Jahr erneut zu sichten. Dabei machten die Astronomen die Reflexion aus einem Sternennebel sichtbar von dem das Lichtecho erst in diesem Jahr zur Erde zurückfand.

Gelesen bei : zeit.de
Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.

Radschlagende Spinne

November 11, 2008

Eine Spinneart bewegt sich rollend vorwärts. Das Rad ist entgegen der bisherigen Meinung auch in der Natur erfunden worden.

Gelesen bei : news.yahoo.de
Youtubevid : youtube.de
Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.

Klonzellen retten Krebspatienten

Juni 22, 2008

Klonierte T-Helferzellen retten einen Krebspatienten trotz eines bereits Metastasen werfenden Melanoms. Die Forscher waren überrascht das die Tumore innerhalb von zwei Monaten verschwanden.

Gelesen bei : fr-aktuell.de
Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.

Genetik im Umbruch

Juni 12, 2008

Die moderne Genetik erklärt heute viele unserer medizinischer Erkenntnisse und galt bisher als allgegenwärtige Antwort auf ungeklärte Fragen. Die Genetik wie wir sie bisher kennen beruht jedoch gemäß neusten Studien auf völlig falschen Annahmen.

So sind Annahmen das das Erbgut unveränderlich sei oder das jede Zelle im Grunde gleiches Erbmaterial besitzt falsch. Auch das ein Gen nur in zwei Allelen vorkommt als auch das SNPs und andere Genvarianzen selten sind überholte Erkenntnisse. Die genetische Differenz von jeder Zelle ist enorm so die Forscher. Bisherigen Annahmen seien naiv gewesen.

Schon in den Köpfen fest aufgenommene Wahrheiten erweisen sich als Fehlschluß. So auch das sich das Erbgut von eineiigen Zwilligen gleicht. Schon als Embryonen so erklärt es die aktuelle Forschung entwickeln sich völlig verschiedene Genome.

Gelesen bei : zeit.de
Die Inhalte der Beiträge entsprechen der eigenen Meinung der
Autoren zum Zeitpunkt der Publikation. Sie entsprechen nicht un-
bedingt der Auffassung einer Gruppe, Vereins, usw. oder Religion !
Es wird auch keine Gewähr oder Haftung zu den gemachten Angaben
übernommen. Wenn Sie einen Beitrag für fehlerhaft, beleidigend
oder konstruktiv Kommentierenswert halten wenden Sie sich bitte
unter dem Menü Kontakt mit Angabe des Titels an uns. 

Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.

Licht gegen Alzheimer

Juni 11, 2008

Nach neusten Erkenntnissen kann die Produktion von Melatonin die negativen Effekte von Alzheimer wie Gedächtnisverlust ausbremsen. Das Hormon wird beim gesunden Menschen bei Lichteinfall produziert. Zur Therapie muss jedoch dem Patienten eine erhöhte Dosis zugeführt werden.

Gelesen bei : fr-aktuell.de
Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.

Älteste Kirche endeckt

Juni 11, 2008

Jordanische Forscher haben die wahrscheinlich die älteste Kirche der Welt endeckt. Es soll sich um die Kirche handeln in der sich die Nazarener in der Anfangszeit schutzsuchend versteckten.

Gelesen bei : news.yahoo.de
Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.

Suchttherapie mit Eiweiß

Juni 10, 2008
Gelesen bei : news.yahoo.de
Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.

Bienen lernen Sprachen

Juni 5, 2008

Forscher aus einem internationalen Team der Universität Würzburg
berichten dass es Ihnen erstmals gelungen ist eine gemischte Population aus einer asiatischen und einer europäischen Honigbienenart zu etablieren. Und obwohl sie unterschiedliche Formen des sogenannten Schwänzeltanzes beherrchen können diese die Sprache der jeweils anderen Art lernen
und so miteinander kommunizieren.

Gelesen bei : spektrumdirekt.de
Quelle : plosone.org
Die Inhalte der Beiträge entsprechen der eigenen Meinung der
Autoren zum Zeitpunkt der Publikation. Sie entsprechen nicht un-
bedingt der Auffassung einer Gruppe, Vereins, usw. oder Religion !
Es wird auch keine Gewähr oder Haftung zu den gemachten Angaben
übernommen. Wenn Sie einen Beitrag für fehlerhaft, beleidigend
oder konstruktiv Kommentierenswert halten wenden Sie sich bitte
unter dem Menü Kontakt mit Angabe des Titels an uns. 

Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.

Stammzellen gegen MS

Juni 5, 2008

Forschern ist es mit Hilfe von Stammzellen gelungen zunächst bei Labormäusen eine bisher unheilbare Nervenkrankheit zu behandeln. Dabei wurden die unspezifizierten Zellen zuerst zu neuen Oligodendrozyten gezüchtet einem Zelltypus im Nervensystem der für die bessere Leitfähigkeit und Belieferung von Nerven mit Nährstoffen zuständig ist. Dann injizierten die Wissenschaftler diese bei kranken Mäusen wo sie dann zu neuen Myelinzellen (Isolierungszellen zur besseren Leitfähigkeit) differenzierten. Einige konnten so ganz geheilt werden. Man hofft nun dass diese Therapie auch auf den Menschen übertragenbar ist und so Krankheiten wie die Mutiples Skelrose behandelt werden können.

Gelesen bei : news.yahoo.de
Hintergrund : uni-mainz.de
Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.

Gedächtnislose erinnern sich an Musik

Mai 30, 2008

In seinem neuen Buch schreibt der Neurologe Oliver Sachs über das Phänomen das Menschen die ihr Gedächtnis durch eine Krankheit oder ähnliches verloren haben immer noch in der Lage sind Melodien zu erkennen und ganzen Stücken zuzuordnen. Eine Buchvorstellung befasst sich mit dem Werk und seinen Hintergründen.

Gelesen bei : zeit.de
Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.

Ausgestorbene Gene wiedererweckt

Mai 21, 2008

Forscher nutzen Genmaterial eines augestorbenen Tieres um Knorpel und Knochengewebe in Mäusen zu züchten.

Gelesen bei : fr-online.de
Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.

Viren ermöglichen Gentherapie

Mai 18, 2008

VirusUm eine unheilbare Krankheit wenigstens zeitweise auszubremsen bedienen sich Forscher einer berwussten Infektion durch einen veränderten AdenoVirus mit der sie ein manipuliertes Gen in die Nervenzellen von Patienten einschleusen.

Gelesen bei : spektrumdirekt.de
Quelle : liebertonline.com
Die Inhalte der Beiträge entsprechen der eigenen Meinung der
Autoren zum Zeitpunkt der Publikation. Sie entsprechen nicht un-
bedingt der Auffassung einer Gruppe, Vereins, usw. oder Religion !
Es wird auch keine Gewähr oder Haftung zu den gemachten Angaben
übernommen. Wenn Sie einen Beitrag für fehlerhaft, beleidigend
oder konstruktiv Kommentierenswert halten wenden Sie sich bitte
unter dem Menü Kontakt mit Angabe des Titels an uns. 

Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.

Rasender Pulsar

Mai 16, 2008

Astronomen gelang die Entdeckung eines neuen Pulsars der mit ca 500 Rotationen nun als der am schnellsten bekannte rotierende Sternenrest gilt. Dabei handelt es sich um Reste einer Sternenexplosion die dazu führt das die Sternenmaterie in einen extrem dichten aber leuchtstarken Zustand übergeht. Anders alsSupernova abstrakt bei einem schwarzen Loch reicht die durch die Kompression resultierende Anziehungskraft jedoch nicht aus um Licht zurückzuhalten. Es ensteht eine sehr helle weiße Zwergsonne. Wenn der Explodierte Stern Teil eines Doppelsterns war enstehen daraus pulsierenden doppel Mikrosterne (Durchmesser ca. 10 Km) die Pulsare genannt werden. Dabei rotieren die Restsonnen umeinander und senden dadurch das markante pulsierende Leuchten aus da sie sich immer zweimal je Umdrehung verdecken und das für den Betrachter auf der Erde zu dem Aufblitzen führt.

Auch hier stellt die neueste Aufdeckung die Wissenschaftler vor ein Rätsel denn möglicherweise handelt es sich bei dem Entdeckten um ein Dreiergespann. Die Bahn eines Pulsars wird mit der Zeit immer kreisförmiger doch bei diesem wird die Bahn immer elliptischer was einen weiteren Part vermuten lässt.

Gelesen bei : stern.de
Quelle : sciencemag.org
Die Inhalte der Beiträge entsprechen der eigenen Meinung der
Autoren zum Zeitpunkt der Publikation. Sie entsprechen nicht un-
bedingt der Auffassung einer Gruppe, Vereins, usw. oder Religion !
Es wird auch keine Gewähr oder Haftung zu den gemachten Angaben
übernommen. Wenn Sie einen Beitrag für fehlerhaft, beleidigend
oder konstruktiv Kommentierenswert halten wenden Sie sich bitte
unter dem Menü Kontakt mit Angabe des Titels an uns. 

Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.

Parasitäre Überlebensstrategie

Mai 14, 2008

Ein Parasit der für die gefürchtete Schlafkrankheit verantwortlich ist trickst das Immunsystem mit einem für die Wissenschaftler überaschenden Trick aus: Der Einzeller schwimmt kontinuierlich durch die Blutbahn des Opfers und sorgt so dafür das Antikörper abgeschüttelt werden ehe weitere Schritte gegen den Erreger vorgenommen werden können. Diese neue Erkenntniss könnte der Schlüssel zur Therapie sein.

Gelesen bei : zeit.de
Die Inhalte der Beiträge entsprechen der eigenen Meinung der
Autoren zum Zeitpunkt der Publikation. Sie entsprechen nicht un-
bedingt der Auffassung einer Gruppe, Vereins, usw. oder Religion !
Es wird auch keine Gewähr oder Haftung zu den gemachten Angaben
übernommen. Wenn Sie einen Beitrag für fehlerhaft, beleidigend
oder konstruktiv Kommentierenswert halten wenden Sie sich bitte
unter dem Menü Kontakt mit Angabe des Titels an uns. 

Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.

Delfin rettet Wale

März 16, 2008

Ein Delfin spürt die Notsituation seiner Verwandten Art und navigiert sie aus seichten Gewässern aufs offene Meer.

Gesehen bei : stern.de
Die Inhalte der Beiträge entsprechen der eigenen Meinung der
Autoren zum Zeitpunkt der Publikation. Sie entsprechen nicht un-
bedingt der Auffassung einer Gruppe, Vereins, usw. oder Religion !
Es wird auch keine Gewähr oder Haftung zu den gemachten Angaben
übernommen. Wenn Sie einen Beitrag für fehlerhaft, beleidigend
oder konstruktiv Kommentierenswert halten wenden Sie sich bitte
unter dem Menü Kontakt mit Angabe des Titels an uns. 

Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.

Sprechen ist wie laufen

März 12, 2008

Wissenschaftler der Uni Oldenburg haben herausgefunden das der Bereich des Gehirns der bei Vögeln für das Singen zuständig ist verblüffend ähnlich dem des motorischen Zentrums für das Laufen ist. Rückschließend geben die Forscher an das auch das Sprachzentrum des Menschens eine Kopie des Bewegungkoordinierenden Areals im Gehirn ist. Sie Schlussfolgern das diese Adaption darauf zurückzuführen ist das die Steuerung des menschlichen Bewegungsapparates quasi aquivalent der komplexen Steuerung des Kehlkopfes ist.

Ein anderer Ansatz wäre möglicherweise darauf zu schließen, dass der Mensch nur zwei direkte Formen der Kommunikation bzw. der Interaktion zur Außenwelt kennt. Zum einen die Sprache und zum anderen die Bewegung. Da diese Aufgaben ein ähnliches Handling bedürfen ist anzunehmen das die Abbildung im Gehirn wie jetzt entdeckt gleich ist.

Gelesen bei : fr-online.de
Quelle : Publikation
Die Inhalte der Beiträge entsprechen der eigenen Meinung der
Autoren zum Zeitpunkt der Publikation. Sie entsprechen nicht un-
bedingt der Auffassung einer Gruppe, Vereins, usw. oder Religion !
Es wird auch keine Gewähr oder Haftung zu den gemachten Angaben
übernommen. Wenn Sie einen Beitrag für fehlerhaft, beleidigend
oder konstruktiv Kommentierenswert halten wenden Sie sich bitte
unter dem Menü Kontakt mit Angabe des Titels an uns. 

Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.

Alternative zur Strahlendiagnostik

Januar 18, 2008
Gelesen bei : fr-online.de
Quelle : Horchen statt Röntgen
Externer Link ! Benutzung auf eigene Gefahr. Keine Gewähr.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht verantwortlich.

Avalonexplosion

Januar 8, 2008

Ein Beispiel dafür das die heute gültigen wissenschaftlichen Theorien die zum Teil noch aus dem frühen 20. Jahrhundert stammen unbedingt einer Weiterentwicklung bedürfen.

Die Avalonexplosion ist eine Beschreibung für ein Phänomen in der Evolution das in der frühzeitlichen Entwicklung der Erde zu einer ruckartigen Artenvielzahl führte. Jedoch hingegen der bestehenden Evolutionstheorie stellten Forscher der Virginia Tech University jetzt fest das bereits zu Anfang dieser Evolutionsexplosion alle späteren Körpermerkmale ausgeprägt und vorhanden waren. Aus paläontologischer Sicht gibt es also wenig Grund zu der Annahme das sich differenziert organisierte Lebewesen stetig entwickeln. Vielmehr stützen die Wissenschaftler die These dass eine beschleunigte Geschwindigkeit in frühen Evolutionsphasen vieler Organismen charakteristisch ist.

Aufschluss über dieses Paradoxon gäbe womöglich eine genauere Betrachtung in Anbetracht der Forschungen im Bereich der Epigenetik. Ein interessanter Faktor jedoch bleibt, auch wenn epigenetische also quasi Modulationen des Erbguts aufgrund von Laufzeitparameter zu einer solch rasanten Ausbildung von spezifischen Körpermerkmalen geführt hat muss diese epigenetische Fähigkeit bereits von Anfang an in den Lebewesen der Urerde vorhanden gewesen sein. Eine solch komplexe informatische Fähigkeit des Genoms an sich übertrifft alles was man sich unter einem durch Zufall Entstandenen vorstellen könnte.

Artikel zur Avalonexplosion: fr-online.de
Die Inhalte der Beiträge entsprechen der eigenen Meinung der
Autoren zum Zeitpunkt der Publikation. Sie entsprechen nicht un-
bedingt der Auffassung einer Gruppe, Vereins, usw. oder Religion !
Es wird auch keine Gewähr oder Haftung zu den gemachten Angaben
übernommen. Wenn Sie einen Beitrag für fehlerhaft, beleidigend
oder konstruktiv Kommentierenswert halten wenden Sie sich bitte
unter dem Menü Kontakt mit Angabe des Titels an uns. 

Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.

Lebensstil verändert Erbgut

Dezember 12, 2007

Laut neuen Studien zur Epigenetik können auch menschliche Gene zeitlebends verändert werden und sogar phänotypische (=sichtbaren) Eigenschaften durch die dafür aktivierten Genotypen (=Erbgut) in der modulierten Version vererbt werden.

Artikel zur Epigenetik: fr-online.de
Die Inhalte der Beiträge entsprechen der eigenen Meinung der
Autoren zum Zeitpunkt der Publikation. Sie entsprechen nicht un-
bedingt der Auffassung einer Gruppe, Vereins, usw. oder Religion !
Es wird auch keine Gewähr oder Haftung zu den gemachten Angaben
übernommen. Wenn Sie einen Beitrag für fehlerhaft, beleidigend
oder konstruktiv Kommentierenswert halten wenden Sie sich bitte
unter dem Menü Kontakt mit Angabe des Titels an uns. 

Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht
verantwortlich; Keine Haftung, Nutzung nur auf eigene Gefahr.

Fernsehen hemmt Hirnentwicklung

November 13, 2007
Gelesen bei : news.yahoo.de
Quelle : Vortrag Prof. Dr. Lutz Jäncke
Externer Link ! Benutzung auf eigene Gefahr. Keine Gewähr.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist der Autor nicht verantwortlich.